Als erstes möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen; Der Tätowierer von Auschwitz hat mich beeindruckt, wie kein anderes Buch im letzten Jahr. Wir begleiten Lale, der in Auschwitz als dafür zuständig ist, die neuen Häftlinge zu tätowieren, wobei er Gita kennen und lieben lernt. Es handelt sich hierbei um eine Biografie in Romanform und ich kann immer noch nicht glauben, dass diese Geschichte sich wirklich so abgespielt hat. Unfassbar, wie viel Leid die Menschen damals ertragen mussten und trotzdem ich das Buch so herzerwärmend und die Liebesgeschichte einzigartig. Lange habe ich nicht mehr so viel geweint, wie nach der Beendigung dieses Buches. Ein Must-Read!


Offiziell wird das Buch als Kinderbuch bezeichnet, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Klar, es gibt bestimmt einige Kinder, die dieses Buch mögen würden, aber bestimmt genauso viele, die nach dem Lesen kein Auge mehr zubekommen würden. Ich persönlich fand die Geschichten teils sehr angst einflößend und hatte nach jedem Kapitel ein mulmiges Gefühl im Bauch.

Lira, die Tochter der Meereskönigin, ist dazu verbannt jedes Jahr an ihrem Geburtstag das Herz eines Prinzen zu rauben. Doch Lira begeht einen Fehler, wofür ihre Mutter sie zur Strafe in einen Menschen verwandelt und ihr ein Ultimatum stellt: Bring mir das Herz von Prinz Elian. Ich mochte sowohl Lira, als auch Elian unglaublich gerne und habe die beiden gerne auf ihrer besonderen Reise begleitet.
Direkt zu Beginn des Jahres 2018 habe ich Der Winter erwacht (& Wenn der Sommer stirbt) förmlich verschlungen. Die Bücher sind der Wahnsinn und ein Muss für alle Jugendfantasy Fans! Die Sommerprinzessin Chamsin soll den Mann heiraten, der ihr Königreich mit ewigem Winter strafte und mit Krieg überzog. Lieber möchte sie sterben, als ihn zu heiraten. Doch als ihr Vater sie tatsächlich vor die Wahl stellt, kommt alles anders ..
Es handelt sich hier um Teil 1 & 2 (in der englischen Version ein Buch, im deutschen wurde die Geschichte gesplittet) einer, voraussichtlich, achtteiligen Reihe und ich kann nur hoffen, dass die weiteren Teile mit den beiden Büchern mit halten können und mich genauso verzaubern werden.
Im Dezember habe ich Ein Tag im Dezember gelesen und war hin und weg. Beim Lesen des Klappentextes hätte ich niemals erwartet, dass mich so eine tolle Geschichte erwartet, doch ich wurde eines besseren belehrt. Es handelt sich um Jack und Laurie, die sich nur für ein paar Sekunden sehen und verlieben. Ein Jahr später treffen sie sich wieder, doch mittlerweile ist Jack mit Lauries bester Freundin zusammen. Über zehn Jahre hinweg begleiten wir die beiden auf ihrem Weg - von Liebe auf den ersten Blick zu einer tiefen Freundschaft. Doch die Gefühle füreinander vergehen nicht.
Man kann sich den Ausgang der Geschichte von der ersten Seite an denken, was der Geschichte jedoch keinen Abbruch tut. Spannend, witzig und auch tieftraurig!
Welche Bücher konnten euch im Jahr 2018 voll und ganz überzeugen?
Hinterlasst uns sehr gerne einen Kommentar.
Keine Kommentare
Beim Absenden eines Kommentares auf unserem Blog werden die angegeben Formulardaten sowie weitere personenbezogene Daten an den Google Server übermittelt.
Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.